«Es ist an der Zeit den Klappstuhl auszugraben!» An dieses Zitat – angelehnt an den Film «Schuh des Manitu» – fühlte ich mich erinnert, als ich folgenden Artikel im Wirtschaftsteil der Sonntagszeitung vom 3. Dezember 2017 las. «Amazon macht die Wolke intelligent». Amazon Web Services (AWS) beherrscht den Markt für Cloud Dienstleistungen mit 40% Marktanteil gefolgt von Microsoft mit 7%. Der neueste Coup von (AWS) ist die Lancierung eines neuen «machine learning» Dienstes. Die Einfachheit des Dienstes erlaubt es dem Nutzer auch ohne spezifische Vorkenntnisse Computer zu nutzen, die selbständig Datensätze analysieren.
Und genau darum geht es meiner Meinung nach in der Cloud. In einer Welt immer grösser werdenden Komplexität die Einfachheit und somit die Nutzbarkeit zurückzugewinnen. Komplexen Applikationen für eine breite Masse nutzbar zu machen.
Die Cloud ermöglicht das Nutzen von «Enterprise Grade Features» für KMU’s – zu bezahlbaren Preisen. Früher musste man für Dienste wie Mobile Device Management, Data Loss Prevention oder Digital Rights Management eine vielzahl von Servern betreiben, was hohe Investitions- und Betriebskosten nach sich zog. Heute bezieht man das als Software as a Service (SaaS) aus der Cloud. Und das zu unschlagbaren Preisen.
Novartis setzte auf die Computerrechenleistung von Amazon Web Services um zehn Millionen Substanzen auf Ihre Wirksamkeit auf Krebszellen zu testen. Dafür Benötigte die AWS Cloud 9 Stunden und kostete gerade mal 4232 Dollar. Hätte Novartis das in ihrem Rechenzentrum machen wollen, so hätten Sie die Rechenkapazität zuerst durch hohe Investitionen ausbauen müssen. «Time to Value» ist hier das Schlüsselwort.
Die Cloud ermöglicht es schneller am Markt zu agieren, zu überschaubaren Kosten. Auch traditionell konservative Branchen entdecken die Cloud. So war unlängst in der Presse zu lesen, dass UBS gewisse Rechenleistungen in die Cloud auslagert. Andere Banken werden folgen, denn sie Kämpfen gegen wendige Internetbanken mit hoher Innovationsrate.
Genau hier möchte die ViNET2 (ausgesprochen Winnetou) Services ansetzen. In vielen KMU’s fristet die IT ein unrühmliches Dasein. Irgendwo in der Küche oder in der Besenkammer summt uns surrt es vor sich her und wird kaum beachtet, ausser er piept komisch oder raucht. Jedes Mal wenn man das surrende Kabelknäuel sieht wird man von einem beklemmenden Gefühl übermannt. Sind die letzten Sicherheit Patches und Updates ausgeführt worden? Läuft der Wartungsvertrag für die Hardware noch? Wie stehts mit der Datensicherung? Ist es nicht zu warm für die Geräte in diesem kleinen Raum?
Steht man vor der Erneuerung solcher Infrastruktur sollte man sich unbedingt die Möglichkeiten der Cloud anschauen. Ohne grosse Investitionskosten bekommt man in der Cloud meist eine höhere Funktionalität, eine höhere Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit zu geringeren Kosten!
Fragen Sie uns, die Indianer der ViNET2 Services AG. Der Weg in die Cloud muss nicht mit einem grossen Knall beginnen. Er kann fliessend sein. Wir beraten Sie gerne für Ihren «Zukünftigen Arbeitsplatz» oder Ihr «Rechenzentrum der Zukunft» oder bei «Netzwerken und Sicherheit» aus der Cloud.
Vielleicht befindet sich Ihr Klappstuhl bereits unter dem Weihnachtsbaum. Wir helfen Ihnen gerne, ihn auszugraben.